Curriculum Vitae - Maria Olatz Arabaolaza Lasa

AUSBildung
1980 – 1992 Conservatorio de San Sebastian
Ballett und Modern
1992 – 1996 Folkwang Universität der Künste (mit Diplom)
Ballett, Modern, Zeitgenössischer Tanz und Improvisation
2015-2017 DGT – Deutsche Gesellschaft für Tanztherapie in Tübingen (mit Diplom)
Ausbildung zur Leiterin für Therapeutischen Tanz
Karriere als Solotänzerin
1994 „Prelude“, Choreografie: Malou Airoudo, Performance in Essen
1995 „Flut“, Choreografie: Stefan Hilterhaus, Performance in Essen
„Burutik“, Choreografie: Olatz Arabaolaza, Performance in Essen
1996 „Aller guten Dinge“, Choreografie: Torsten Konrad, Performance in Dortmund
1996 – 2002 Arbeit mit Daniel Goldin, Städtische Bühne Münster:
1997 Cancionero, Finisterre, Labyrinth
1998 Ermita, Geschichte vom Soldaten
1999 Melodiya (oder: Tschaikowsky Variationen)
Hinter der Nacht
2000 Die anderen Leute, Lachrimae Mundi
2001 Stimmen, Hände, brüchige Stille
2002 In Öl und Nebel
Choreografien
2000 „FETT“ Tanztheater im Pumpenhaus Münster
Regie: Barbara Kemler
2002 „Der Abendkranich“ – Tanztheater im Borchert Theater Münster
Regie: Andreas May
2003 „Leila und Madschnun“ – Theater im Wolfgang Borchert Theater Münster
Regie: Eva Teilmans
2003 „Haurtxoa“ und „Black Rider“ – (beides preisgekrönte Stücke) in Biarritz
2006 Gründung der Kompanie „MareaTanz“ in Nürnberg
Choreografien im Theater Weststadt:
2006 „Pas de Basque“
2008 „Cuando la luna huye del cielo“
2009 „Entblößt“
2010 „Stick and Move“
2011 „Balance“
2012 „(K)eine Made“
2013 „Avanzan“
„Don Quixote“
2009 – 2010 Choreografien am Staatstheater Nürnberg
2009 „Ladies Night“ – Theaterstück
Regie: Kay Neumann
2010 „Out of Röthenbach“ – Liederabend
Regie: Sandy Lopicic
Pädagogische Leitung
2002 – 2013 Abteilung Moderner Tanz im Ballettförderzentrum Nürnberg (M.A.D)
2014 – 2022 Lehrt Modern, Zeitgenössisch und Improvisation an der Go Dance
Tanzschule in Tübingen
2017 – heute Lehrt DyKöBa sowohl an der Tanzschule Go Dance in Tübingen, als
auch in Seminarform an der Universität Tübingen
mitgliedschaft
seit 2021 Mitglied bei PACT – Performing Arts Collective Tübingen